U15 mit Lernspieltag in Oberneuland

Stahlrad Laatzens U15 sammelt wichtige Erfahrung beim schweren Spieltag in Oberneuland

Nach einem perfekten Saisonstart beim ersten Spieltag traf die U15 von Stahlrad Laatzen am zweiten Spieltag in Oberneuland auf deutlich stärkere Konkurrenz. Die Gastgeber und weiteren Teams gehören zu den leistungsstärksten der Liga – mit mehr Trainingsmöglichkeiten und teils sogar Erfahrung von Deutschen Meisterschaften im Gepäck. Entsprechend passten Torge und Finian ihre Strategie an und setzten verstärkt auf eine kompakte Defensive und gefährliche Konter.

Das Auftaktspiel gegen Oberneuland entwickelte sich zu einem intensiven Schlagabtausch, bei dem beide Mannschaften um jeden Ball kämpften. Nach einer umkämpften Partie und einigen strittigen Schiedsrichterentscheidungen trennten sich die Teams leistungsgerecht mit 1:1. Gegen Obernfeld, alte Bekannte aus der letzten Saison, reichte es hingegen nicht zum Punktgewinn – sie spielten ihre Klasse souverän aus und siegten klar mit 9:0. Auch gegen Bilshausen 1 mussten sich die Laatzener am Ende mit 0:9 geschlagen geben.

Im vierten Spiel trafen Torge und Finian auf die Spielgemeinschaft Bilshausen/Gifhorn, die als reine Mädchenmannschaft antritt – ein Zeichen für die positive Entwicklung des Radballsports in Richtung mehr Vielfalt. In einem ausgeglichenen Spiel entschieden am Ende Kleinigkeiten: Während Laatzen zwei gute Chancen nicht nutzen konnte, traf der Gegner einmal ins Schwarze – Endstand 0:1.

Das letzte Spiel des Tages bestritten die Laatzener gegen eine Mannschaft, die ihnen schon aus der vergangenen Saison bekannt war. Trotz gut gespielter Konter und viel Einsatz wackelte die Defensive zu häufig, sodass am Ende eine 2:6-Niederlage zu Buche stand.

Damit endete der Spieltag für die U15 nicht mit dem erhofften Punkterfolg, sondern stand eher unter dem Motto „Erfahrungen sammeln und Demut lernen“. Dennoch kann sich die Zwischenbilanz sehen lassen: Mit 13 Punkten aus 9 Spielen belegt Stahlrad Laatzen zur Saisonhalbzeit einen soliden Platz im Tabellenmittelfeld – eine starke Leistung für das erste Jahr in der U15.